top of page
24462989-terra-preta-schwarz-erde-garten-2sgGmWXuRMMH.jpg

Bio Schwarzerdekonzentrat - Praxistest

Saison 2025

sonnenerde_bigbag.png
Hochbeet1.png
Die Grundlage: Bio Schwarzerdekonzentrat von "Sonnenerde"

 

Mit Hilfe von diesem Konzentrat kann man im eigenen Garten Terra Preta herstellen – dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Bio Schwarzerde Konzentrat gleichmäßig in den Boden einarbeiten. Auch bei geringsten Mengen (ab 10 Liter pro Quadratmeter) erzielt man schon nach der ersten Anwendung deutlich bessere Wachstumserfolge und der Boden wird dunkler. Bei so niedrigen Gaben von 10 Liter, müsste man diese Menge jährlich wiederholen und es dauert einige Jahre bis im Garten tatsächlich „Terra Preta“ entstanden ist. Je größer die eingemischte Menge, um so rascher erhält man Terra Preta. Maximal empfehlen wir eine 1:1 Mischung – also 1 Teil Boden mit einem Teil Bio Schwarzerde Konzentrat vermischen, bzw. beispielsweise 10 cm auftragen und in die darunter liegende 10 cm starke Bodenschicht einfräsen.

  2. Als „Mulchschicht“ oben auf den Boden aufbringen – zB. in einer Schichtstärke von 5 cm. Die Jungpflanzen können direkt in das Konzentrat hineingepflanzt werden. Diese Variante ist für alle „No-Dig“ Gartenliebhaber zu empfehlen – es braucht also keine Bodenbearbeitung durchgeführt werden. Die Regenwürmer werden sich schlagartig vermehren und dieses Konzentrat Schritt für Schritt in den darunter liegenden Boden einarbeiten, bzw, dieses mit dem Boden vermischen.

  3. Als Konzentrat direkt im Pflanzloch: Beim Pflanzen von Bäumen oder Sträuchern einige Liter des Konzentrates direkt in das Pflanzloch geben. Dieses Bio Schwarzerde Konzentrat wird dann als erstes durchwurzelt und die Jungpflanzen starten mit dem Wachstum voll durch. Gleichzeitig startet rund herum der Bodenaufbau.

Beete vorbereiten für Vergleichspflanzungen

Ca. 10 cm des Bodens werden in der Hälfte des Beetes abgetragen und wie in der Anleitung beschrieben, mit 10cm Bio Schwarzerde-Konzentrat aufgefüllt. Dann wird diese Konzentratschicht mit 10cm des Unterbodens vermischt.

Sobald die Saison beginnt, werde ich in unserem Blog zeitnah darüber berichten. Aber bis dahin ist noch etwas Zeit.

Himbeeren mit 5cm Schwarzerdekonzentrat mulchen

Eine Himbeerreihe wird mit 5cm Bio Schwarzerdekonzentrat laut Anleitung gemulcht. Eine Reihe wird mit Rasenschnitt gemulcht.

Banderole4.png

IMPRESSUM

Kreisverband Lauterbach zur Förderung des Obstbaus,

der Garten- und Landschaftspflege e.V.

Träger der Initiative "NATUR im GARTEN Hessen"

1. Vorsitzender: Horst Türke | Erlenweg 1 | 36358 Herbstein

Email: info@kv-lauterbach.de

Telefon: 06643 4397278

VR 3575 Gießen

bottom of page